Stadtblattbeiträge

Es lebe der private Profit!

Freitag, Mai 20, 2016

Wir haben’s ja: 40 Mio € Defizitausgleich Bahnstadt; 7,4 Mio € StützwandProvisorium Czernyring; 65 Mio € Neues Konferenzzentrum und auf Dauer jährlich 3,1 Mio € Defizitausgleich ‒ die Liste lässt sich fortführen.

„Stadt an den Fluss“ – Ziegelhausen

Dienstag, Mai 3, 2016

In Ziegelhausen kann ein Teil des historischen  Leinpfades  wieder  ein  schöner  Spazierweg werden. Die Initiative „Fußwegenetz  Ziegelhausen“  hat  Vorschläge erarbeitet  und  Kostenvoranschläge  von Fachfirmen  eingeholt.  Die  Preise  sind deutlich niedriger als 2014 von der Verwaltung ermittelt.

Wirksame Bürgerbeteiligung ... ... bei der Entwicklung des Neuenheimer Feldes!

Mittwoch, Januar 27, 2016

Für die Entwicklung eines Rahmenplanes für das Universitätsgebiet nennt die Universität: • weitere Verdichtung • Bebauung nördlich des Klausenpfades • keine Straßenbahn • Ausbau des Klausenpfades • 5. Neckarbrücke • Zubringer Nord. Diese Ziele stehen in erheblichem Konflikt mit Interessen der Bürger angrenzender Stadtteile und der ganzen Stadt.

Unterbringung Flüchtlinge: Wo bleibt der GGH-Beitrag?

Mittwoch, Januar 20, 2016

OB Würzner hat ein Konzept für die zeitweise Unterbringung von Flüchtlingen vorgelegt, falls HD weitere zugewiesen bekommt. Es sieht kleine Einheiten in den Stadtteilen vor. Allerdings sind Immobilien der Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz (GGH) nicht einbezogen.

Campbell Barracks ‒ „amerikanisches“ Flair ade!

Mittwoch, Januar 13, 2016

12.000 Besucher beim Bürgerfest. War ihnen klar, dass auf vielen heutigen Freiflächen bald große, klobige Gebäude stehen werden? So offen und großzügig „amerikanisch“ wie jetzt wird es rund um den Paradeplatz nämlich nicht bleiben. Geplant und mit großer Mehrheit (gegen uns) beschlossen ist ein „Investorenwettbewerb“ mit fünf Entwicklern.

Ein Glückliches Neues Jahr

Donnerstag, Dezember 31, 2015

Ein Glückliches Neues Jahr… das möchte jetzt man allen zurufen. Doch „Glück“ gibt es nie für alle und es bringt keine Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir die richtigen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. „Gesellschaft“ und „Politik“ sind wir alle, die „Wirtschaft“ ist von diesen geprägt.

Karlstorkino

Dienstag, Dezember 1, 2015

Der Verein „Medienforum e.V.“ macht neben dem Betrieb des Kommunalen Kinos – Karlstorkino - auch sehr viel Medienarbeit in Kooperation mit Bildungseinrichtungen in der Altstadt. Das Karlstorkino muss in der Altstadt bleiben dürfen wenn das Kulturhaus Karlstorbahnhof auf die Konversionsflächen zieht.

Können Sie sich vorstellen,

Freitag, November 27, 2015

-dass die Stadt Heidelberg im Rahmen der Förderung von Elektroautos auch ein Auto der Fa.

Aus der Vergangenheit lernen...

Samstag, November 14, 2015

hilft: In der Bahnstadt wurde „bezahlbarer Wohnraum“ versprochen, wie jetzt im Mark Twain Village. 

Was wurde daraus: Trotz maximal dichter Bebauung und ständig erhöhter Bauflä- che werden bezahlbare Miethöhen nicht erreicht. Ergebnis der Verdichtung: Die Bahnstadt ist ein Hot-Spot in der Klimakarte der Stadt.

Seiten

Stadtblattbeiträge abonnieren