Stadtblattbeiträge

Verlorenes Denkmal

Mittwoch, Dezember 14, 2022

Kleine Mantelgasse 20: Langer Leerstand habe große Schäden verursacht, das Denkmal könne nicht wirtschaftlich restauriert werden. Mit Zustimmung des Gestaltungsbeirats wird das letzte giebelständige Haus der Straße jetzt aufgestockt und sogar die Dachausrichtung gedreht  für ein „gefälligeres“ Gesamtbild. Unser Antrag, zusätzlich auch Kunsthistoriker in den Gestaltungsbeirat zu berufen, wurde kürzlich abgelehnt. Und noch ein Denkmal ist verloren. Wir müssen

Katzenschutzverordnung

Mittwoch, Dezember 7, 2022

Der Verein „Straßenkatzen e.V.“ fordert seit Jahren eine Katzenschutz- und Kastrationsverordnung. Gemeinderätliche Anfragen wurden mehrfach abgewehrt mit Hinweis auf fehlende Daten, man werde sie erheben bzw. sei dabei. Die Bunte Linke hat jetzt einen Tagesordnungspunkt beantragt: Wir wollen (Zwischen-) Ergebnisse sehen und bald eine Verordnung auf den Weg bringen. Mannheim, Leimen und viele andere Kommunen haben es vorgemacht. Auch Heidelberg braucht Rechtssicherheit für den

Die OB-Wahl ist vorbei

Mittwoch, November 30, 2022

Danke an alle, die auch am 2. Wahlgang teilgenommen haben. Bei einer Wahlbeteiligung von 44 % hat die Mehrheit der Wahlberechtigten wie 2014 auf ihr Wahlrecht verzichtet. Für uns heißt das, dass wir weiterhin versuchen müssen, Anliegen wie z.B. gesellschaftliche Solidarität, Klimaschutz und Erhalt der Artenvielfalt, über den Gemeinderat und engagierte Mitmenschen zu erreichen. Voraussichtlich in unseren Schwerpunkten oft gegen das Stadtoberhaupt.

Der OB-Wahlkampf treibt seltsame Blüten

Mittwoch, August 24, 2022

OB Würzner gräbt eines seiner ersten Projekte in der Stadt wieder aus, den Neckarufertunnel. Vor Jahren hatte er einen zweistelligen Millionenbetrag an Planungskosten verschleudert, um dann festzustellen, das 200 Millionenprojekt sei nicht finanzierbar. Woher er angesichts Klimakrise, Coronapandemie, Artenverlust, Krimkrieg und einem drohenden Gasmangel für ein Projekt das Geld nehmen will, das nichts zur Verkehrswende beitragen wird,

Großer Erfolg vor der Sommerpause

Mittwoch, Juli 27, 2022

Unsere Idee des Stadtteilbudgets wird umgesetzt: Dank konstruktivem Druck durch die Grünen, das Thema endlich auf die Tagesordnung zu bringen und Dank wohlwollender Begleitung durch die übrigen Parteien wurde das Vorhaben einstimmig beschlossen. Die konkrete Ausgestaltung muss noch erfolgen, dazu soll es im Herbst Gespräche geben. Wenn Sie interessiert sind, melden Sie sich bitte. Wir sammeln Stimmen dazu. Nach den Ferien

Fauler Pelz – jahrelanger Rechtsstreit um ein leerstehendes Gefängnis?

Mittwoch, Juli 20, 2022

Der Rechtsstreit zwischen Regierungspräsidium und Stadt bringt keinem etwas. Das Regungspräsidium hat dem Antrag des Innenministeriums stattgegeben und die beantragte Baugenehmigung zur zeitweisen Nutzung des Gefängnisses für die Unterbringung von drogenabhängigen Verbrechern selbst erteilt. Klagt die Stadt durch die Instanzen, lässt sich auch eine universitäre Nutzung nicht

10 Millionen EURO ...

Mittwoch, Juli 13, 2022

... für die Nutzung des Nahverkehrs ist keine wirksame Klimaschutzmaßnahme. Ich habe trotzdem zugestimmt, weil die soziale Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und älteren Leuten mit wenig Einkommen verbessert wird. Dieses Sozialticket dient vor allem der Bekämpfung der Armut. Es ist eine sehr alte Forderung der Bunten Linken, vorbereitet u.a. von Bernd Zieger. Jetzt haben wir es endlich. An die unterstützenden Fraktionen: Stellt schnell für wirksamen Klimaschutz

„Gas ist nun ein knappes Gut“

Mittwoch, Juli 6, 2022

... so O-Ton Bundesminister Robert Habeck. Einzelne Kommunen (u.a. München und Hamburg) haben bereits darauf reagiert. Die Bunte Linke wird einen Tagesordnungspunkt im Gemeinderat hierzu beantragen: Einstellung der Strom- und Wärmeerzeugung aus Erdgas, Bezug von mehr Fernwärme aus Mannheim; Überprüfung der Wärmestandards in städtischen Einrichtungen und endlich eine wirksame öffentliche Kampagne zur Energieeinsparung, wie sie schon

Fauler Pelz: Macht ein Rechtsstreit Sinn?

Mittwoch, Juni 29, 2022

Im Streit zwischen Stadt und Land bezüglich der Nutzung des Faulen Pelz unterstützt das Regierungspräsidium Karlsruhe das Land. Jetzt geht es darum, möglichst viel vom teuren Umbau auch für die späteren universitären Funktionen sinnvoll nutzbar zu machen. Wir sollten dem Land so viel Zeit für die Gefängnisnutzung lassen, wie die Universität für die Vorbereitung der Nachnutzung benötigt, aber nicht mehr. Unglaublich, dass es nicht schon

Seiten

Stadtblattbeiträge abonnieren